Baustelle Dorfstrasse

Dittinger Feld
Gemeinde Dittingen
Gemeinde Dittingen
Gemeinde Dittingen
Gemeinde Dittingen
Gemeinde Dittingen
Gemeinde Dittingen
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Aktuelles

01.12.2022 - Mögliche Energiemangellage - Handbuch zur privaten Vorsorge
Mitteilung vom
01.Dez..2022

In den Wintermonaten kann eine Energiemangellage in der Schweiz nicht ausgeschlossen werden. Entsprechend wichtig ist eine aktive Vorsorgeplanung. Mit dem Handbuch zur privaten Vorsorge bietet der Kanton Basel-Landschaft die entsprechende Hilfestellung dafür. Der Hauptfokus des Handbuches liegt auf den konkreten Vorsorgemassnahmen und Verhaltenstipps, mit denen Sie sich auf mögliche Engpässe bei der Energieversorgung vorbereiten können.

29.11.2022 - Schweizweite Massnahmen zur Bekämpfung der Vogelgrippe angeordnet
Mitteilung vom
29.Nov..2022

Nachdem die Vogelgrippe in einer privaten Tierhaltung im Kanton Zürich aufgetreten ist, verordnet das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV in Absprache mit den Kantonen schweizweite Schutzmassnahmen. Damit wollen sie die weitere Ausbreitung der Seuche verhindern.

05.10.2022 - Bund empfiehlt Öltanks zu füllen
Mitteilung vom
05.Okt..2022

Um Gas zu sparen, sollen Zweistoff-Anlagen ab Oktober auf Heizöl umgestellt werden. Der Bund rät der Bevölkerung, jetzt Heizöl-Reserven zu schaffen.



Die Lage beim Gas ist in der Schweiz angespannter als beim Strom. Aus diesem Grund empfiehlt der Bund, Zweistoffanlagen ab Oktober von Gas auf Heizöl umzuschalten. Dadurch kann schnell viel Gas eingespart werden. Die Empfehlung soll massgeblich zum Erreichen des freiwilligen Gas-Sparziels von 15 Prozent beitragen.

Diese Umschaltung benötigt viel Heizöl. Um einen logistischen Stau zu vermeiden, wird den Haus-halten und Hausverwaltungen empfohlen, die Öl- und Dieseltanks für Heizanlagen sowie Notstromaggregate so weit zu füllen, dass die Winterreserve möglichst sichergestellt ist.

05.09.2022 - Entspannung, aber weiterhin vorsichtiger Umgang mit Feuer nötig
Mitteilung vom
05.Sep.2022
23.08.2022 - Feuerverbot/Wasserentnahmeverbot aus Fliessgewässern update
Mitteilung vom
23.Aug..2022

Aufgrund der aktuellen Trockenheit gilt ein absolutes Feuerverbot im Wald und am Waldrand sowie ein Wasserentnahmeverbot für Gemeingebrauch. Zudem hat der Gemeinderat auf dem Gemeindegebiet (inkl. Siedlungsraum) ein Feuerwerksverbot verfügt.



Die Details entnehmen sie den angehängten Dokumenten.



Gemeindeverwaltung Dittingen

Termine

22.03.2023 - Senioren-Mittagstisch
Ort
Gemeindesaal
Zeitangabe
12:00 Uhr
Veranstalter
Mittagstisch Team
24.03.2023 - GV Rebzunft zum Chattel
Ort
Gemeindesaal
Veranstalter
Rebzunft zum Chattel

Links

Mittagstisch

Promotion Laufental

Basel Landschaft

Basel Landschaft

Wanderwege beider Basel

https://www.ch.ch/de/

Verwaltung

Sekretariat Gemeinderat
Schulweg 2
4243 Dittingen

Telefon: 061 766 25 50
gemeinde@dittingen.ch

Zahlungsverbindung
Gemeinde Dittingen
CH32 0076 9020 9400 0365 6
CH54 0900 0000 4001 1418 3

Öffnungszeiten

Schalter

 
Montag 16.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag 09.00 bis 11.00 Uhr
Freitag geschlossen
   

Telefon

 
Dienstag bis Donnerstag 09.00 bis 11.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr

 

 

Wichtige Nummern

Verwaltung 061 766 25 50
Notfall Verwaltung 079 395 25 50
Werkhof 061 766 25 56
Notfall Leitungsbruch 079 617 66 22
Wildhüter
 
079 625 23 75
076 562 73 12

 

Burgerkorporation

hier geht es direkt zur Burgerkorporation