Kirschblüten

 

Amtliche Publikationen, Banner

November 2023

05.11.2023 - Gemeindewahlen 2024

Im Jahr 2024 endet die laufende Amtsperiode für Behörden und Kommissionen.

Der Gemeinderat hat die Termine für die Neuwahlen für die Amtsperiode 2024 - 2028 festgelegt.
Die Details finden Sie im angehängten Dokument.

 

Mitteilungen, Banner

November 2023

03.11.2023 - Santiglaus-Besuch 2023

Liebe Eltern
Die aktuelle Corona-Situation erlaubt es auch dieses Jahr den Besuch vom Santiglaus wie gewohnt durchführen.
Am Dienstag 5.Dezember werden die Eltern mit ihren Kindern den Santiglaus und den Schmutzli im Wald abholen. Organisiert wird dieser Anlass von der Schule (separate Information folgen).
Am Mittwoch 6.Dezember ab 17.30 Uhr wird der Santiglaus gerne die Kindern zu Hause besuchen.
Die beiden letzten Jahre haben gezeigt dass der Besuch draußen auf dem Hausplatz, oder bei Regen im Carport, Velounterstand usw. einen ganz speziellen Reiz hat. Wenn gewünscht werden wir selbstverständlich auch in die gute Stube kommen. Die Anmeldeformulare können wie gewohnt auf der Seite vom Kulturverein Dittingen
www.kulturverein-dittingen.ch (Jahresprogramm) heruntergeladen werden.
Der Santiglaus und der Schmutz freuen sich viele Kinder zu besuchen

Kulturverein Dittingen

Mitteilungen

Juli 2023

10.07.2023 - Aktuelle Sperrungen ab Dorfstrasse

Dezember 2022

01.12.2022 - Mögliche Energiemangellage - Handbuch zur privaten Vorsorge

In den Wintermonaten kann eine Energiemangellage in der Schweiz nicht ausgeschlossen werden. Entsprechend wichtig ist eine aktive Vorsorgeplanung. Mit dem Handbuch zur privaten Vorsorge bietet der Kanton Basel-Landschaft die entsprechende Hilfestellung dafür. Der Hauptfokus des Handbuches liegt auf den konkreten Vorsorgemassnahmen und Verhaltenstipps, mit denen Sie sich auf mögliche Engpässe bei der Energieversorgung vorbereiten können.

August 2022

09.08.2022 - Vorbildlicher Umgang der Bevölkerung mit dem Feuerverbot
Downloads

Juli 2022

22.07.2022 - Vorsicht bei Waldbesuchen
Downloads

Mai 2022

19.05.2022 - Starke Auslastung Passbüro Basel-Landschaft

Das Passbüro Basel-Landschaft ist momentan stark ausgelastet.
Grund für die hohe Auslastung ist, dass viele Personen während der Corona-Pandemie ihre Reisedokumente nicht gebraucht und deshalb auch nicht erneuert haben. Da die Reiserestriktionen nun grösstenteils aufgehoben wurden, besteht Nachholbedarf. Kommt hinzu, dass die Nachfrage nach Pässen für Reisen nach Grossbritannien sehr hoch ist. Denn seit das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union ausgetreten ist, reicht eine Identitätskarte nicht mehr aus zur Einreise, sondern es wird ein Pass verlangt.
In unserem Hauptsitz in Liestal stehen momentan ab Montag, 13. Juni 2022 wieder frei Termine zur Verfügung, in unserer Aussenstelle in Basel (Spiegelhof) ab Dienstag, 21.06.2022. Aufgrund der hohen Nachfrage öffnen wir in Liestal am Samstag, 18. Juni 2022 von 09.00 bis 13.00 Uhr unsere Schalter, dies aber nur mit vorheriger Terminreservierung.

04.05.2022 - Ferienspass garantiert: Das Ferienpass-Programm ist da!

Theaterspektakel, Segelfliegen oder Holzofen-Brot backen: Über 230 verschiedene Veranstaltungen und zusätzliche Angebote wie Badi- oder Museums-Eintritte bietet der Ferienpass Laufental-Thierstein dieses Jahr. Anmeldestart ist der 25. Mai. Man kann sich bis Ende der Sommerferien anmelden.

Verwaltung

Sekretariat Gemeinderat
Schulweg 2
4243 Dittingen

Telefon: 061 766 25 50
gemeinde@dittingen.ch

Zahlungsverbindung
Gemeinde Dittingen
CH32 0076 9020 9400 0365 6
CH54 0900 0000 4001 1418 3

Öffnungszeiten

Schalter

 
Montag16.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag09.00 bis 11.00 Uhr
Freitaggeschlossen
  

Telefon

 
Dienstag bis Donnerstag09.00 bis 11.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
 

 

Wichtige Nummern

Verwaltung061 766 25 50
Notfall Verwaltung079 395 25 50
061 766 25 51
Werkhof061 766 25 56
Notfall Leitungsbruch079 617 66 22
Wildhüter
 
079 625 23 75
076 562 73 12

 

Burgerkorporation

hier geht es direkt zur Burgerkorporation